· 

Zwei Gesichter

Ich behaupte gerne von mir, dass ich Menschen gut "lesen" kann. Ich würde es nicht als Menschenkenntnis bezeichnen, aber ich bemerke viele kleine Details, die anderen entgehen. Ich registriere kleinste Bewegungen im Gesicht, der Hände oder die Körperspannung und irgendwie gibt mir das immer ein Gefühl dafür, wie das Gegenüber aktuell gerade drauf ist. Wenn du diese Menschen dann näher kennenlernst, weisst du dann auch, wie die Leute ticken und ob man auf ungefähr gleicher Wellenlänge ist oder eben auch gar nicht. Und beides ist völlig ok!

 

Und dann gibt es diese Menschen, die erfasse ich einfach gar nicht!

 

Im Privatleben spielt das für mich überhaupt keine Rolle, weil ich die Nähe nicht suchen muss und keine regelmässigen Interaktionen habe, aber im Berufsalltag, wenn man miteinander arbeiten darf...uff...das wirft mich immer wieder halbwegs aus der Bahn und verunsichert mich komplett...obwohl ich weiss, dass ich nichts falsch gemacht habe.

 

Seit gut 2 Jahren haben wir eine andere Firma übernommen. Das Team wurde bei uns integriert. Einige der neuen Kollegen haben sich super eingelebt, so wie mein Bürogspändli, andere sehe ich kaum, weil sie lieber im Home Office oder in Zürich bleiben und sich nur selten am Hauptstandort blicken lassen. Ich weiss zwar, wer die Leute sind, aber habe kaum Kontakt zu ihnen, obwohl wir für dieselbe Abteilung arbeiten.

 

Diese Woche hatte ich wieder so ein Erlebnis beim Mittagessen. Ich war etwas spät dran und habe mich zum Essen an einen Tisch gesetzt, der hauptsächlich von unserer Abteilung in Beschlag genommen wurde. Ich habe mir einen Platz ausgesucht, der genau neben diesen "Zuzüglern" war. Ihre Teller waren leer und ich bin davon ausgegangen, dass sie wahrscheinlich in den nächsten paar Minuten den Tisch verlassen würden...aber nein...der Kollege gegenüber rutscht in meine Richtung und beginnt ein Gespräch...45min später kehre ich, völlig geflasht, zurück an meinen Schreibtisch. Es war ein tolles Gespräch und ich war über das Interesse meines Gegenübers an meiner Arbeit doch sehr erstaunt, aber empfand die Unterhaltung als sehr anregend und interessant. Und ich fand es schön, auch ihn etwas anders wahrnehmen zu können...nach gut 2 Jahren!

 

Am späteren Nachmittag war ich an einer Geschichte dran, die mir etwas Kopfzerbrechen verursachte. Fragen, die mir mein Mittags-Kollege beantworten könnte. In diesem Fall dachte ich, ich gehe persönlich zu ihm und schreibe keine E-Mail.

Ich komme zu seinem Büro, klopfe freundlich an und frage, ob er kurz Zeit habe...Der Gesichtsausdruck und sein Blick waren zum Davonlaufen!!! Die Offenheit, Freundlichkeit und Lockerheit vom Mittag waren völlig weg. Jetzt bekam ich einen eiskalten "Leck mich am Arsch"-Blick und ich hatte wieder einmal das Gefühl, in einem Paralleluniversum zu sein...
Meine Fragen hat er zwar widerwillig beantwortet, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass ich ihn je wieder etwas fragen sollte...na dankeschön!

 

Schade, es wäre ein cooler Typ gewesen, aber Menschen mit zwei Gesichtern sind nicht mein Ding. Du weisst nie, woran du bist und das empfinde ich als anstrengend.

 

Klar, ich weiss nicht, was in diesem Moment gerade in ihm vorging...aber kann ich etwas dafür? Zuhause kommen meine Zickenhörner sicherlich auch schneller zum Vorschein als manchen lieb ist...ausserhalb jedoch nicht. Alles, was nicht Freunde und Familie ist, ist für mich neutrales Terrain und auf diesem würde ich niemanden einfach "apfurre".

 

Aber eben...ich ticke wohl auch hier wieder anders als andere...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0